Das Hirnleistungstraining kommt in der ergotherapeutischen Behandlung zur Anwendung bei kognitiven Defiziten oder Störungen. Die Therapie fördert vor allem die Konzentrationsfähigkeit und das Gedächtnis. Oftmals haben Menschen nach schweren Erkrankungen oder Therapiemaßnahmen, z.B. Chemotherapie, Bestrahlung, Schlaganfall, Hirntumore, mit Gedächtnis- und Konzentrationsstörungen zu kämpfen. Ihnen kann durch gezieltes Hirnleistungstraining geholfen werden. Dabei stehen folgende Fähigkeiten im Mittelpunkt: Konzentrationsfähigkeit, Merkfähigkeit, Kurzzeit- und Langzeitgedächtnis, Aufmerksamkeit, Wahrnehmung, Orientierung und Problemlösefähigkeit.
